Auf einer Fläche von mehr als 25 Hektar baut unser Familienbetrieb Obst an. Der größte Teil dieser Fläche wird für den Apfelanbau genutzt. Zusätzlich bauen wir Süßkirschen, Pflaumen und Zwetschen sowie Beeren an. Unsere Spezialität ist die seltene, sehr süße und besonders saftige Apfelsorte Honeycrisp – ein Hochgenuss nicht nur für Apfelkenner.
Obstanbau | Auf einer Fläche von mehr als 25 Hektar bauen wir Obst an
Ernte, Lagerung und Verkauf
Unsere Kirschen und Pflaumen werden frisch vom Baum verkauft und sind daher nur zur Erntezeit zu bekommen.
Kernobst wie zum Beispiel der Apfel, lässt sich auch über einen längeren Zeitraum in besonderen Kühlräumen frisch halten. So können wir rund ums Jahr knackige, wohl schmeckende Früchte anbieten. Einen kleinen Teil unserer Früchte verarbeiten wir zudem zu leckeren Säften.
Qualitätsrichtlinien
Unser Betrieb ist nach dem Qualitätsstandard QS-GAP, der „guten landwirtschaftlichen Praxis“ zertifiziert, denn wir produzieren im Einklang mit der Natur. So beobachten wir laufend die Schädlings- und Nützlingspopulationen und verzichten im Regelfall auf zusätzliche Bekämpfungsmaßnahmen. Durch unsere Sorgfalt können wir so einen hohen Qualitätsstandard gewährleisten.
Obstbau im Alten Land
Im Urstromland der Elbe zwischen Stade und Hamburg liegt das Alte Land, das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Der fruchtbare Marschboden lässt besonders Obstbäume gut gedeihen. Der positive Einfluss des Nordseeklimas macht sich vor allem im intensiven und leckeren Geschmack der Altländer Äpfel bemerkbar – ein viel gerühmter Hochgenuss, dessen Bekanntheit weit über die Grenzen Nordeuropas hinausgeht.



